top of page

Kitesurfing 
vom Feinsten

Zwölf Kilometer Strand: Der Strand von St. Peter-Ording bietet beste Voraussetzungen zum Kitesurfen und Windsurfen für Anfänger und Profis. Im Sommer finden hier u.a. die deutschen Meisterschaften im Kitesurfen statt. Die Multivan Kitesurf Masters sind die offizielle deutsche Meisterschaftsserie im Kitesurfen in Deutschland. Die Tour besteht aus mehreren Tourstopps, die an den schönsten Stränden von Nord- und Ostsee ausgerichtet werden.

SPO gilt als einer der Hotspots zum Kiten und Surfen an der deutschen Nordseeküste. Die hohe Windsicherheit sowie die vorgelagerte Sandbank im Wattenmeer schaffen optimale Bedingungen zum Kiten. Kitesurfen kann man hier das ganze Jahr über. Folgende Kite-Spots bietet St. Peter-Ording:

  • Wafe Spot St. Peter-Ording

  • Flachwasser Spot Böhl

Kitesurfen & Windsurfen in St. Peter-Ording

Das schwarze Haus bei SPO - Kiten und Surfen an der Nordsee

Wave Spot St Peter

Am Hauptstrand kann bei allen westlichen Windrichtungen und entsprechender Windstärke unabhängig von Ebbe und Flut gekitet werden. Absolut selbstverständlich beachten alle Kiter die extra ausgewiesenen Kitezonen. Auf keinen Fall wird im Bereich der Schwimmer gekitet. Nie.  Ebenfalls sollte niemand bei östlichen Winden am Hauptstrand zum Kiten rausgehen. 

Flachwasser Spot Böhl

Anfänger und Flachwasser Cracks kiten bei fast allen Windrichtungen in Böhl. Allerdings kann nur in einem beschränkten Zeitfenster das große Areal voll ausgefahren werden. Bei Ebbe liegt Böhl trocken. Also Tiedenkalender checken und etwa 2 Stunden vor und 2 Stunden nach der Flut Gas geben. Achtung bei starken Westwinden wird der Parkplatz geflutet.  

bottom of page